• FIAKE e.V.

  • 中文

  • Aktuell

  • DCJ

  • Kunst-
    reisen

  • Märchen-
    straße

  • Über uns

  • Kontakt
  • FIAKE aktuell

     

    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2018

     

    Chor

     

    Rückblick auf die Jugendtage 2016

     
     

     

     
  • Liebe Leserin, lieber Leser,

    die erste Vorsitzende des Fiake e.V., Dr. Huang, Mei und das Fiake Team heißen Sie herzlich willkommen auf unserer Webseite.

    Wir würden uns freuen, Sie bei unseren Veranstaltungen und Projekten begrüßen zu können:

    • Bei unseren Jugendtagen 2018
    • In unserem Chor
    • Auf einer Musik- oder Kunstreise mit uns nach China

     

    Die erste Vorsitzende

    Die amtierende Vorsitzende des FIAKE e.V. Dr. Mei Huang wurde in China geboren, schloss an der bekannten Peking Universität ihr Erststudium ab und absolvierte ihr Masterstudium unter der Betreuung von Herrn Li Zehou, einem Meister der Ästhetik.

    1997 erwarb sie den Doktortitel in Kunstpädagogik an der Universität Frankfurt am Main.

    Frau Dr. Huang hat über 20 Jahre in Deutschland gelebt, sie ist Kuratorin und hat mehrere große Ausstellungen mit dem Thema“Dialog zwischen China und Deutschland”kuratiert.

    Ende 2013 wurde Frau Dr. Huangs autobiographischer Roman“Eheliches Rederecht”in China publiziert.

     

    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2017

    Die 16. Deutsch-Chinesischen Jugendtage 2017 haben wieder eine bunte Gruppe von Kindern und Jugendlichen aus ganz China und Deutschland in Berlin zusammengebracht, um dort gemeinsam zu musizieren, zu tanzen, ihre Kunst zu präsentieren und sich und die jeweils andere Kultur gegenseitig kennenzulernen.

     

    Am Freitag, den 21. Juli, fand die große Eröffnungsveranstaltung im FEZ-Berlin statt. Nach einem Vormittag voller spannender Musikwettbewerbe und Workshops fanden sich alle Teilnehmer im Theatersaal des FEZ ein, um ihre Programme zu präsentieren. Hier hatte auch der neugegründete Chor des Fiake e.V. seinen ersten öffentlichen Auftritt.

     

    Das Wetter spielte ebenfalls mit, sodass das Open-Air-Konzert am Wasser erfolgreich stattfinden konnte. Das Ende des ersten Tages wurde mit einem bezaubernden Feuerwerk über dem Wasser gekrönt.

     

     

    Vor Beginn des Festkonzerts im Roten Rathaus am Samstag konnten die Schülerinnen und Schüler der an die China Central Academy of Fine Arts angegliederte Kunstschule, die dieses Jahr zum ersten Mal an den Jugendtagen teilnahmen, eine Auswahl Ihre Werke austellen. Der Fiake e.V. hatte dazu namhafte Kunstkritiker eingeladen, die den jungen Künstlern gerne ihr Feedback gaben.


    Nach einigen Grußworten der Ehrengäste, darunter Petra Schwarz von der Senatskanzlei Berlin – Referat Auslandsangelegenheiten, begeisterten die Gruppen das Publikum im Rathaus mit ihren abwechslungsreichen und farbenfrohen Beiträgen.

     

    Abgerundet wurden die diesjährigen Jugendtage wieder durch das traditionelle Klavierkonzert mit den Teilnehmern des Klavierwettbewerbs am Sonntag. An neuer Örtlichkeit, dem Kammersaal der Universität der Künste, brachten die Schülerinnen und Schüler wieder Glanzleistungen dar.

    Bild: Die betreuenden Dozenten des Klavierwettbewerbs und -konzerts

    Wir freuen uns sehr, dass die Deutsch-Chinesischen Jugendtage den Teilnehmern und Zuschauern wieder viel Freude bringen konnten. Ganz besonders möchten wir uns bei Herrn Professor Rennert, dem Präsidenten der UdK, bedanken, der fünf Jahr lang die Schirmherrschaft über unsere Veranstaltung übernommen hat.


    Deutsche Gruppen

    1. AccordiOona-Orchestra, Berlin
    2. Akkordeonensemble der Städtischen Sing- und Musikschule München
    3. Fiake e.V. Weltbürger Chor
    4. Palchang Kampfsportschule e.V.
    5. Streichorchester und Flötenorchester des Max-Reger-Gymnasiums Amberg
    6. Tanzgruppe der Joseph Schmidt Musikschule
    7. Tanzteam Step by Step

     

    Chinesische Gruppen

    1. Art Salon Lawi
    2. Diyi Tanzschulungszentrum Shanghai
    3. Frau Song Delegation der Klaviergruppe Peking
    4. Haixi Kunstaustausch
    5. Jugendakkordeongruppe der Shanghaier Philharmoniker
    6. Kunstzentrum Lerche Beijing
    7. Mittelschule der Chinesischen Zentralen Kunstakademie
    8. Tanzgruppe Jiayi aus Ningbo
    9. Wuxi Chongning Straße Grundschule
    10. Wuxi Chor- und Tanzgruppe ANNA
    11. Wuxi Lianyuanjie Grundschule
    12. Wuxi Minban Furen Mittelschule
    13. Wuxi Yangming Zentrale Grundschule
    14. Xiamen Yingcai Schule
    15. Yayu Int’l Art Center (YIAC)

     

    Kontaktdaten und Ansprechpartner

    FiAKE e.V.
    Erste Vorsitzende des Vereins
    Frau Dr. Huang, Mei

    (bei dringenden Fällen können Sie mich unter der Mail mhuangfiake@qq.com direkt erreichen.)

    Büro Berlin

    Ansprechpartner: Frau Yu Peng, Frau Xuan Wang

    Derfflingerstr. 17
    10785 Berlin

    Tel.: 030/2300 3426
    Fax: 030/2300 3432
    E-mail: fiake@fiake.org
    www.fiake.org